Zehntausende bei weltweitem Klimastreik in Wien
Bis zu 25.000 Schülerinnen und Schüler haben am weltweiten Klimastreik von #FridaysForFuture in Wien teilgenommen.
Bis zu 25.000 Schülerinnen und Schüler haben am weltweiten Klimastreik von #FridaysForFuture in Wien teilgenommen.
Die Zahl der Frauenmorde nimmt zu – und sie ist nur die Spitze des Eisbergs: jede fünfte Frau ist von häuslicher Gewalt betroffen. Am Ballhausplatz haben Aktivistinnen ein Zeichen gegen…
Die UN-Klimakonferenz ist vorbei und liefert ernüchternde Ergebnisse. Welche Staaten auf der Bremse stehen, wo Österreich hinterherhinkt und wieso es die #COP24 dennoch braucht, erzählt Teilnehmerin Katharina Rogenhofer in der…
Die Klimaaktivisten „Students for Climate Action“ haben am WU-Campus für Klimagerechtigkeit und gegen die Hochschulkooperation zwischen Wirtschaftsuniversität und OMV demonstriert.
In St. Pölten demonstrieren etwas mehr als 100 Menschen gegen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Grund sind die Missstände im Asylquartier Drasenhofen, welches manche Teilnehmer sogar mit einem Konzentrationslager vergleichen.
Die Liste Pilz bringt Strafanzeige wegen Verdachts auf Untreue und Förderungsmissbrauch gegen die beiden Regierungsparteien ÖVP und FPÖ ein.
Österreich wird den UNO-Migrationspakt nicht unterschreiben – und steht damit in einer Reihe mit Trump und Orban. Foto Beitragsbild: BKA/Andy Wenzel
Jedes Monat sendet die Radiosendung BBC World Questions aus einem anderen Land. Derzeit gastieren die Briten in Wien und diskutieren mit Beate Meinl-Reisinger, Peter Launsky-Tieffenthal, Claus Raidl und Eva Blimlinger über…
Bis zu 20.000 Menschen sind gestern bei der ersten Donnerstags-Demo auf die Straße gegangen. Ausschnitt: Stefanie Sargnagels Vision für Österreich
Am Heldenplatz haben sich Aktivisten in ein selbstgebautes Asylquartier gesperrt, um gegen die Niederösterreichische Flüchtlingspolitik zu protestieren. Livestream: Kundgebung vom Protestcamp am Heldenplatz 25. September 2018
Die Gewerkschaft ist mit einer Dampfwalze vor dem Sozialministerium angerollt. Am 1. September tritt das neue Arbeitszeitgesetz in Kraft – und damit auch der 12-Stunden-Tag. Seit Monaten macht der Österreichische…
„Für mich kommt das Mord gleich“: 1.522* Menschen sind heuer schon im Mittelmeer ertrunken. Rund 500 Menschen demonstrieren in Wien für sichere Häfen und gegen das Massensterben. *) Stand: 10.…
150 Euro pro Monat würden zum Leben reichen, meint Sozialministerin Beate Hartinger-Klein. In der Bevölkerung dürfte man das anders sehen.
Derzeit wird viel über den Islam geredet, aber nur selten kommen auch Muslime zu Wort. Das Biber-Magazin dreht den Spieß um und diskutiert MIT Muslimen, anstatt über sie. Eine spannende,…
Politische Postings auf Facebook werden immer mehr – aber nur wenige diskutieren wirklich mit. Der “Digitalreport” hat die Interaktion zwischen Parteien und Usern gemessen und gibt Einblicke in die politische…
Ein paar regierungskritische Zeilen, drei Finger und eine Deutschlandfahne reichen, damit die Schwechater FPÖ mit Subventionsentzug droht.